EVA SCHÄFER-WEBER
GERONTOLOGIN (M.Sc.)

Insbesondere in der Altenpflege ist es wichtig, auch die Mitarbeitenden zu pflegen.
Wesentliche Themen meiner Arbeit:
Leitungskräfte, z.B.
• Mitarbeiterführung, Anleitung und Führungsverhalten
• Motivation fördern
• Kritik- und Konfliktgespräche führen
• Mitarbeiterbeurteilung
Pflegekräfte, z.B.
• Selbstmanagement
• Aggression und Gewalt in der Pflege
• Umgang mit Angehörigen
• Umgang mit Menschen mit Behinderung
• Umgang mit Stress und Belastungen in der Altenpflege
• Fallbesprechungen
SUPERVISION
Methodenkompetenz, Rollenerwartungen, die Zusammenarbeit untereinander.
In meiner Arbeit als Supervisorin begleite ich Einzelne, Teams und Organisationen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine Personal- und Teamentwicklung, die den
von Ihnen betreuten Menschen ebenso dient wie Ihrer Einrichtung.
COACHING
Beobachten, wahrnehmen, zuhören, verstehen. Mit dem Blick auf die Persönlichkeit lässt sich durch Coaching das Potenzial jedes Einzelnen wecken.
Durch mein Coaching verhelfe ich Menschen dazu, neue Wege für sich zu entdecken. Wir reflektieren miteinander die aktuelle Wahrnehmung, finden heraus, was sich wie ändern sollte, und entwickeln entsprechende Lösungen.
LEHRTÄTIGKEIT
Jungen Menschen vermitteln, wie wichtig ihre Aufgabe ist und wie sie diese
gut bewältigen können.
Seit 2015 unterrichte ich als Dozentin für Gerontologie
• Diakonisches Institut für soziale Berufe in Stuttgart (seit 2015) und in Calw (seit 2016)
• bfw, Berufsbildungswerk des DGB GmbH (seit 2015)
I’m a paragraph. Double click here or click Edit Text to add some text of your own or to change the font. This is the place for you to tell your site visitors a little bit about you and your services.